Dr. med. Stephan Sönnekes

Dr. med. Stephan Sönnekes

Facharzt für Innere Medizin
Gastroenterologie

Beruflicher Werdegang

  • 2004 – 2011
    Studium der Humanmedizin, Julius-Maximilians-Universität Würzburg,
    Abschlussnote: 1,0
  • 2011 – 2017
    Assistenzarzt, St. Vincenz Krankenhaus Paderborn, Medizinische Klinik 1
  • 2017
    Erwerb der Facharztbezeichnung Innere Medizin
  • 2017 – 2018
    Funktionsoberarzt, St. Vincenz Krankenhaus Paderborn, Medizinische Klinik 1
  • 2018 – 2025
    Oberarzt, St. Vincenz Krankenhaus Paderborn, Medizinische Klinik 1
  • 2020 – 2023
    Verantwortlicher Oberarzt für den Aufbau und die medizinisch­fachliche Betreuung der COVID-19-lsolationsstation des St. Vincenz Krankenhauses Paderborn
  • 2023
    Erwerb der Facharztbezeichnung Gastroenterologie
  • Seit 10/2025
    Niedergelassener Facharzt für Innere Medizin und Gastroenterologie,
    Campus Praxis Paderborn

Wissenschaft

  • 2007 -2013 Experimentelle Doktorarbeit im Institut für Anatomie und Zellbiologie der Universität Würzburg, Prof. Dr. med. Peter Kugler; Promotion mit der Note
    ,, magna cum laude“
  • Veröffentlichung: Karatas-Wulf U, Koepsell H, Bergert M, Sönnekes S, Kugler P
    (2009). ,,Protein kinase C- dependent trafficking of glutamate transporters excitatory amino acid carrier 1 and glutamate transporter 1 bin cultured cerebellar granule cells.“ Neuroscience 161 (3): 794-805.
  • Stipendium: Promotionsförderung der Medizinischen Fakultät Würzburg für experimentelle Doktorarbeiten

Merkmale von diesem Design:

Der Menübereich auf dieser Webseite schmal. Darum passen sich perfekt Logos im Querformat an, aber auch quadratische Logos funktionieren gut und verändern lediglich die Höhe des Menübereichs. Unsere Menüstruktur unterstützt eine dritte Ebene, wobei darauf geachtet werden sollte, dass diese nicht die beiden letzten Menüpunkte betrifft, um ein klares und zugängliches Navigationslayout zu gewährleisten.

Die vier Infofelder Kontakt, Termine, Sprechzeiten und Aktuelles, können bei Bedarf auf drei reduziert werden, um eine präzisere und fokussiertere Darstellung zu ermöglichen.

Dieses Seitenlayout unterstützt auch Inhalte mit umfangreichen Texten!